„Die Benediktinermönche haben besonders dazu beigetragen, die Verehrung der heiligen Engel zu verbreiten. Wegen ihrer herrlichen liturgischen Gesänge auf Erden sind sie die Nachahmer der Engel des Himmels, so daß im Orient Stand und Kleidung der Mönche mit dem Titel der Engelsgleichheit geehrt werden!” Kardinal Schuster, osb, Liber sacramentorum, Bd. VIII, S.314 Am Vorabend des[…]
Category: Non classé
Wert und Bedeutung von Traditionis Custodes
Alle Gläubigen kennen das jüngste Motu Proprio aus Rom, das uns mitten ins Herz trifft und danach trachtet, das verschwinden zu lassen, was die katholische Tradition als Heiligstes hat: das heilige Meßopfer nach dem alten römischen Ritus, wie es quasi wortwörtlich seit der Zeit des hl. Gregors des Großen (6. Jahrhundert) gefeiert wird; im Gegensatz[…]
Das Fest des hl. Benedikt
In diesem Jahr fiel das Fest des hl. Benedikt auf den Passionssonntag und wurde deshalb auf Dienstag, den 23. März verschoben. S.E. Bischof Antonio Suetta erwies uns die Gnade und die Freude seiner Anwesenheit. An diesem Tage des Transitus, das heißt seines Übergangs in die himmlische Heimat, bitten wir den Mönchsvater, daß er uns die[…]
Zwei weitere Einkleidungen
Nach der Einkleidung unseres Bruders Benoît sind noch zwei weitere Einkleidungen erfolgt, jene des Bruders Placide am Fest der Erscheinung des Herrn und jene von Bruder Gabriel am 11. Februar, dem Fest der Erscheinung unserer Lieben Frau in Lourdes. Einkleidung Bruder Placides Le Père Prieur interroge le postulant :– Pater Prior fragt den Postulanten :-Was[…]
Einkleidung unseres Bruders Benoît
Große Freude herrscht im Kloster! Am Vorabend des Festes der allerselgsten und glorreichsten Unbefleckten Empfängnis, am 7. Dezember 2020, wurde einer unserer Postulanten eingekleidet und erhielt den Namen Bruder Benoît (Benedikt). Die Unbefleckte Empfängnis ist die Patronin unserer Kongregation, und unsere Konventskirche ist ihr geweiht. Zwei weitere Postulanten warten gespannt auf diesen glücklichen Augenblick![…]
Unser neues Kloster entdecken
In den letzten Monaten sind drei neue Postulanten bei uns eingetreten, und so sehen wir uns in der Notwendigkeit, unsere Anstrengungen zu Restaurierung unseres Klosters zu verstärken: Reparatur der Dächer, der Regenrinnen, Klempnerarbeiten, Maurerarbeiten usw. Nur selten bitten wir um Mittel zur Sicherung dieser für das Leben unserer Gemeinschaft so wichtigen Arbeiten – jetzt müssen[…]
Profeß unseres Bruders Marie
Unser Bruder Marie kniet vor dem Prior nieder, um seine ewigen Gelübde abzulegen Unser Bruder Marie mit S.E. Bischof Suetta, dem Bischof unserer Diözese, unserem hochwürdigen Pater Prior und Bruder Antoine. Am 21. März 2020, am Festtag des Heimgangs unseres Vaters, des hl. Benedikt, legte unser Bruder Marie in Anwesenheit unseres Bischofs, S.E. Antonio Suetta,[…]
Wir sind umgezogen
Vor zehn Jahren hatten die Kapuzinerpatres ihr Kloster verlassen. Sie wollten, daß das religiöse Leben zur Ehre Gottes, zum Heil der Seelen und zur Freude der Bewohner von Taggia weitergeht, und so haben sie uns großherzig ihr Haus geschenkt. Der heilige Franziskus, der von den Benediktinern beherbergt wurde, welche in der Ebene von Assisi lebten,[…]