Mit dem Anlegen des Mönchsgewandes entsagt der Novize der Welt und allem, was sie an Großem bieten kann, um sich Gott allein zu widmen: Gott, dem einzig Notwendigen und dem besten Teil für das ewige Leben. Dieser Schritt ist der Höhepunkt eines spirituellen Weges durch die Gnade der traditionellen Messe, die regelmäßig von Don Luca[…]
Category: Non classé
Der wöchentliche Spaziergang
Der wöchentliche Spaziergang am Montag ermöglicht den Mönchen eine brüderliche und freudige Entspannung, bei der sie die Schönheit der Schöpfung bewundern und betrachten können. Zu Recht spricht der Guide Michelin vom “bezaubernden Ligurien”: Es ist einfach nur wunderschön!
Eine Kapitelspredigt
Jeden ersten Freitag im Monat halten die Mönche einen Exerzitientag ab. Nach der Non spricht Pater Prior üblicherweise einige erbauliche Worte. Wir meinen, die Kapitelspredigt vom 4. Juli könnte auch den Familien all unserer Freunde und Wohltäter von Nutzen sein. Meine lieben Brüder, an diesem Tag der Einkehr, dem ersten Freitag im Monat, möchte ich[…]
PRIESTERWEIHE UNSERES PATERS ANTONIO
Mit Freude verkünden wir Ihnen die Priesterweihe unseres Bruders Antoine am Fest der heiligen Apostel Petrus und Paulus am 29. Juni in Frankreich durch Kardinal Gerhard Ludwig Müller. Das Vorbild des Priestermönchs ist der heilige Johannes am Fuße des Kreuzes, und wie der geliebte Jünger übt er sein Priestertum durch das Unbefleckte Herz Marias, der[…]
DIE LITURGIE UND DIE KRISE DES GLAUBENS
Die erste Messe, die Papst Paul VI. am 7. März 1965 in der römischen Kirche von Ognissanti auf Italienisch und versus populum zelebrierte. 32 Jahre nach der ersten von Papst Paul VI. auf Italienisch und versus populum zelebrierten Messe hier die Meinung von Kardinal Joseph Ratzinger, dem damaligen Präfekten der Kongregation für die Glaubenslehre, zum[…]
AUFRUF ZUM KONTEMPLATIVEN LEBEN
Predigt des ehrwürdigen Paters Prior über das kontemplative Leben Liebe Gläubige! Ich danke den Priestern von ganzem Herzen, die mich eingeladen haben, heute Morgen zu Ihnen über das kontemplative Leben zu sprechen, das nicht ausschließlich dem Mönch vorbehalten ist, sondern zu dem jeder Christ berufen ist, der in der Nachfolge unseres Herrn Jesus Christus[…]
EIN GUTES UND GESEGNETES NEUES JAHR 2024!
Liebe Freunde und Oblaten des Klosters der Heiligen Katharina von Siena in Taggia,Natürlich hat dieses neue Jahr liturgisch bereits mit der ersten Vesper des ersten Adventssonntags begonnen! Damals betrachteten wir die Heiligen des Alten Testaments, die mit großer Inbrunst auf das Kommen des Messias warteten, darunter die Vorfahren der Mönche, Propheten und Einsiedler, von denen[…]
DIE BEWAHRUNG DES KATHOLISCHEN GLAUBENS
Der Glaube ist hier auf Erden das wertvollste Gut, ohne das wir nicht gerettet werden können. Erinnern wir uns an das, was wir in unserem traditionellen Katechismus gelernt haben: Der katholische Glaube ist ein Festhalten des Verstandes an den von Gott geoffenbarten Wahrheiten, die von der von Jesus Christus gegründeten Kirche gelehrt werden, der er[…]
EIN BESONDERES FAMILIENTREFFEN
Das war ein freudiges Wiedersehen am 17. April für unseren Pater Prior! Hier sieht man ihn mit seinen beiden Schwestern, Schwester Marie-Hyacinthe, Dominikanerin, und Mutter Scholastica, Benediktinerin, versammelt um ihre 99-jährige Mutter, deren Nachkommen eine Familie mit neunundneunzig Mitgliedern bilden! Alle ihre lebenden Geschwister und deren Ehepartner waren bei diesem Ereignis anwesend.Unsere innigen Gebete gelten[…]
UNSERE BAUARBEITEN
Dank Ihrer Großzügigkeit konnten wir die Restaurierung der Fassade des Gästetraktes abschließen, der auch die Werkstatt im Erdgeschoß, die Bibliothek und, im zweiten Stock, den Frühstücksraum und die Duschen umfaßt, welche noch eingebaut werden müssen. Ein großes Dankeschön für diese Ihre Hilfe, die unseren Gästen und insbesondere den jungen Menschen zugute kommt, die es so[…]