Liebe Freunde, WIR BRAUCHEN WIEDER IHRE HILFE! Die Arbeiten am Gästetrakt haben begonnen: ein Gerüst ist aufgebaut, das Dach wurde entfernt, die Fassade gespachtelt. Der Dachstuhl ist jetzt an Ort und Stelle. Allerdings: ohne Sie kann die Arbeit nicht fortgesetzt werden… Es fehlt in der Tat noch die Innenrestaurierung des Gästetraktes: Duschen, Toiletten und Speisesaal.[…]
Category: Non classé
GEBETE FÜR DEN VERSTORBENEN PAPST
Predigt vom 1. Januar 2023 zum Fest der Beschneidung unseres Herrn. Liebe Brüder, Wir haben gestern vom Tod Papst Benedikts XVI. erfahren. Für uns ist es ein wichtiger Punkt, daß er der Papst des Motu Proprio Summorum Pontificum war , durch das er das „nie außer Kraft gesetzte“ Recht des traditionellen Meßbuchs wieder zu Ehren brachte[…]
UNSERE WEIHNACHTS UND NEUJAHRSWÜNSCHE
Wir wünschen Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und für das neue Jahr Gesundheit, Glück und Gottes reichen Segen. Für Ihre Opfer danken wir sehr. Auf diesem Wege möchten wir auch all jenen danken, von denen wir keine Adresse haben (wir wären Ihnen für die Zusendung Ihrer Daten per Mail sehr dankbar, wenn Sie einverstanden sind[…]
GOLDENES PROFEßJUBILÄUM UNSERES PATER PRIOR
„O Herr, es ist in Wahrheit würdig und recht, billig und heilsam, Dir immer und überall zu danken“, aber heute besonders an diesem schönen und wunderbaren Fest der Unbefleckten Empfängnis Mariens. Liebe Mitbrüder, liebe Schwestern, liebe Oblaten und Oblatinnen, liebe Brüder und Freunde, Gott hat die Welt so sehr geliebt, daß er uns seinen eigenen[…]
UNSERE JAHRESEXERCITIEN
Wundertätige Madonna von Taggia In diesem Jahr führte uns Pater Damien-Marie von der Communauté de la Transfiguration während unserer jährlichen Exerzitien zu den Höhen der Betrachtung des Geheimnisses der Verklärung unseres Herrn, das den Mönchen am Herzen liegt, und ließ uns das Leben und die Schriften des heiligen Beda des Ehrwürdigen, Benediktiner-Abt von Saint-Ceolfrid, und[…]
Liebe Freunde und Wohltäter
wir sind heute gezwungen, Sie um Ihre Hilfe für die Fortführung unserer Arbeiten zu bitten: einige konnten wir noch nicht bezahlen. Wir haben mit der Restaurierung des Gästebereichs begonnen, dank Ihrer Hilfe sind die Zellen fertiggestellt, aber es bleibt noch manches zu tun. Das Dach, die Toiletten und die kleine Küche stehen noch aus (Siehe[…]
Fest des Hl. Benedikt
Am 11. Juli 2022 hatten wir die große Freude, unseren Bischof, S.E. Antonia Suetta, bei uns begrüßen zu dürfen; ebenso die Würdenträger unserer Gemeinde, unseren Bürgermeister Mario Conti und seinen Stellvertreter Espedito Longobardi. Mehrere Priester waren gekommen, aufgrund ihrer Anzahl war es uns möglich, ein levitiertes Hochamt mit Diakon, Subdiakon und Sängern in Pluviale zu[…]
Treue
Stellungnahme bezüglich des Motu Proprio „Traditiones custodes“ und der Antwort auf die Dubia der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung vom 4. Dezember 2021 (promulgiert am 18. Dezember): Wir, die Benediktinermönche der Immakulata des Klosters Hl. Katharina von Siena in Taggia, gegründet am 1. August 2008 von S.E. Mario Oliveri, als Institut des geweihten[…]
Das Kleid der Engel
„Die Benediktinermönche haben besonders dazu beigetragen, die Verehrung der heiligen Engel zu verbreiten. Wegen ihrer herrlichen liturgischen Gesänge auf Erden sind sie die Nachahmer der Engel des Himmels, so daß im Orient Stand und Kleidung der Mönche mit dem Titel der Engelsgleichheit geehrt werden!” Kardinal Schuster, osb, Liber sacramentorum, Bd. VIII, S.314 Am Vorabend des[…]
Wert und Bedeutung von Traditionis Custodes
Alle Gläubigen kennen das jüngste Motu Proprio aus Rom, das uns mitten ins Herz trifft und danach trachtet, das verschwinden zu lassen, was die katholische Tradition als Heiligstes hat: das heilige Meßopfer nach dem alten römischen Ritus, wie es quasi wortwörtlich seit der Zeit des hl. Gregors des Großen (6. Jahrhundert) gefeiert wird; im Gegensatz[…]